Pressemeldungen der DGCH

München/Berlin - Unter dem Motto „Sichere Chirurgie für alle“ findet der 142. Deutsche Chirurgie Kongress (DCK 2025) vom 26. bis 28. März 2025 im ICM München statt; die Sitzungen in Saal 3 und 5 werden parallel live übertragen. Zuvor, vom 18. bis 20.... weiterlesen

Berlin/München – Patientinnen und Patienten sollten bei der Wahl ihres Krankenhauses nicht nur auf die Erfahrung des Operateurs achten. Denn gerade bei komplexen und risikoreichen Eingriffen kommt es neben dem erfolgreichen Eingriff auch auf das... weiterlesen

München/Berlin - Unter dem Motto „Sichere Chirurgie für alle“ findet der 142. Deutsche Chirurgie Kongress (DCK 2025) vom 26. bis 28. März 2025 im ICM München statt; die Sitzungen in Saal 3 und 5 werden parallel live übertragen. Zuvor, vom 18. bis 20.... weiterlesen

Berlin – Am 14. März 2025 jährt sich zum 140. Mal der Todestag von Friedrich Theodor von Frerichs, dem Begründer der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Neben dem Grab von Frerichs auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof Berlin befindet... weiterlesen

München/Berlin - Unter dem Motto „Sichere Chirurgie für alle“ findet der 142. Deutsche Chirurgie Kongress (DCK 2025) vom 26. bis 28. März 2025 im ICM München statt; die Sitzungen in Saal 3 und 5 werden parallel live übertragen. Zuvor, vom 18. bis 20.... weiterlesen

Berlin/München – Moderne Schlankheitsmittel wie GLP-1-Agonisten haben die Adipositastherapie revolutioniert und ermöglichen eine deutliche Gewichtsreduktion. Doch stark übergewichtigen Patientinnen und Patienten mit einem BMI über 35 können sie eine... weiterlesen

Berlin/München, 5. Februar 2025 – Eine kürzlich in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei Kindern mit unkomplizierter Blinddarmentzündung die operative Entfernung des... weiterlesen

Berlin/Wiesbaden, 8. November 2024 – Anlässlich des Endes der Ampel-Koalition in Deutschland zeigen sich die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) und die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) besorgt und appellieren an die... weiterlesen

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) gratuliert der Deutschen Krebshilfe herzlich zu ihrem 50-jährigen Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 durch Dr. Mildred Scheel hat sich die Deutsche Krebshilfe zu einer der zentralen... weiterlesen

Berlin – In Deutschland wird im internationalen Vergleich zu viel operiert. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) anlässlich des Welttags der Patientensicherheit aufmerksam, der am 17. September 2024 zum Thema... weiterlesen

Berlin - Deutschlands Chirurginnen haben mit dem Konsensuspapier zum Thema „Operative Tätigkeiten in Schwangerschaft und Stillzeit“ einen Meilenstein erreicht. Es bietet umfassende Informationen und Empfehlungen, um schwangere Chirurginnen, aber auch... weiterlesen

Berlin, Juli 2024 – Die Organisatorinnen und Organisatoren des Organspendelaufs der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH), Professor Dr. med. Matthias Anthuber und Team, sind mit dem Ehrenpreis des bayerischen Organspendepreises... weiterlesen

Berlin, 10. Juli 2024 – Das Krankenhaus ist nicht nur ein Ort der medizinischen Versorgung, es ist auch ein Lernort. Insbesondere die chirurgische Weiterbildung findet zum größten Teil in Kliniken und dort wiederum meist im stationären Bereich statt.... weiterlesen

Berlin, 3. Juli 2024 - Professor Dr. med. Udo Rolle, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) für die Amtsperiode 2024/25 gewählt... weiterlesen

Berlin, 12. Juni 2024 – Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) begrüßt die Bundesratsinitiative zur Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende in Deutschland. „Wir brauchen eine Kultur der Organspende, wie sie in anderen... weiterlesen

Berlin, 3. Juni 2024 – Eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) unter leitenden Chirurginnen und Chirurgen zum Bundes-Klinik-Atlas (B-K-A) zeigt ein hohes Maß an Unzufriedenheit mit der Qualität des Online-Tools. Zugleich... weiterlesen

Online-Pressekonferenz anlässlich des 141. Deutschen Chirurgie Kongresses (DCK 2024) „Gemeinsam lernen und heilen“ Termin: 15. April 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr weiterlesen

Berlin/Leipzig, 9. April 2024 – Krebs der Speiseröhre ist eine gefürchtete Diagnose. Denn oft ist es nötig, in ausgedehnten und belastenden Operationen viel Gewebe zu entfernen. Dies kann erhebliche Funktionseinbußen und Einschränkungen zur Folge... weiterlesen

Berlin/Leipzig, 2. April 2024 – Krebs des Bauchfells ist eine besonders bösartige Erkrankung mit oft tödlichem Ausgang. Meist handelt es sich um Metastasen von Krebs des Dickdarms, Mastdarms, Magens oder der Eierstöcke. Doch bei einzelnen... weiterlesen

Berlin – Am 18. März 2024 nimmt das Organspenderegister seine Arbeit auf. Damit soll nach dem Willen der Bundesregierung die Zahl möglicher Organspenderinnen und -spender erhöht werden. Doch die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH)... weiterlesen

Archiv