DGCH Logo

DGCH
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Hygienebeauftragter Arzt

Refresherkurs - Live November 2023

Anbieter der Fortbildung:
Cogitando GmbH; Am Birnengarten 7, 91077 Neunkirchen am Brand

Art der Veranstaltung (Online/Offline):
Online

Homepage des Veranstalters:
https://cme.medcram.de/

Direkter Link zur Anmeldung:
https://cme.medcram.de/cme-fortbildung-online/live-hygienebeauftragter-arzt-refresher-kurs-lektion-1-2-kostenpflichtig-november-2023-2023-02-708/

Kurzbeschreibung der Veranstaltung:
Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig zu neuen Entwicklungen in der Hygiene und Infektionsprävention fortzubilden. Zielgruppe: Hygienebeauftragte Ärzte aus Klinik, Praxis, MVZ.

Lektion I: Update zu Regelungen auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen von nosokomialen Infektionen unter besonderer Berücksichtigung des Antibiotikaeinsatzes, Analyse und Dokumentation von nosokomialen Infektionen, Anforderungen an Funktionsbereiche, gezielte hygienisch-mikrobiologische Kontrollmaßnahmen. Lektion II: Update zu Maßnahmen auf dem Gebiet der Desinfektion, Sterilisation und Entwesung, der apparativen und instrumentellen Ausstattung, der Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallbeseitigung, Methoden zur Verhütung von Infektionen des Personals und Zusammenwirken mit Instituten, Laboratorien, Behörden.

Live-Webinar: Die Fortbildung „Hygiene Refresher“ umfasst zwei Lektionen à 90 Minuten, bestehend aus zwei Live-Terminen, mit Vortragsunterlagen als PDF und Lernerfolgskontrolle.

Interaktiv: Fragen und Diskussion werden per Chat durchgeführt.

Lektion 1: 15. November 2023, 17.00 bis 18.30 Uhr
Lektion 2: 22. November 2023, 17.00 bis 18.30 Uhr

Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Nachholoption über Videoaufzeichnung möglich. Der Kurs erfüllt die Fortbildungspflicht für regelmäßige Auffrischung in den Hygieneverordnungen (MedHygVO) der meisten Bundesländer (ausser Hessen).

Anzahl CME-Punkte: 8

Anzahl CME-Module und Modulkategorie:
2, Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Kosten der Fortbildung:
90 Euro

Termin und Uhrzeit:
15.11.23 17:00-18:30 Uhr,
22.11.23 17:00-18:30 Uhr

Fachbereiche, für die die Fortbildung relevant ist: Allgemeinmedizin & hausärztliche Praxis, Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Hämatologie & Onkologie, Infektiologie & Hygiene, Laboratoriumsmedizin, Neurologie & Psychiatrie, Pneumologie, Rheumatologie & Immunologie, Nephrologie, Radiologie & Nuklearmedizin

Kontaktdetails:
Dr. Elisabeth Rosner
Managerin Digital Education and Communication
elisabeth.rosner[at]medcram.de
Tel. 09134 2290932

Kurzbeschreibung des Veranstalters:
Cogitando GmbH ist eine Health Care Agentur mit Fokus auf professionellen Online-Fortbildungen. Auf dem Portal www.medcram.de finden Ärzte, Apotheker/PTA und andere Gesundheitsberufe kostenfreie und kostenpflichtige Fortbildungen. Die neutralen und zertifizierten Kurse werden in verschiedenen Formaten wie Live-Seminar (Webinar), Video-Aufzeichnung, multimediale Fortbildung und Online-Konferenz, angeboten.  Die Fortbildungsangebote werden von Cogitando in Kooperation mit Partnern aus der Industrie, dem Verlags- oder Gesundheitswesen und wissenschaftlichen oder medizinischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Als unabhängiges CME-Portal bürgt Cogitando für die inhaltliche Qualität und Neutralität aller zertifizierten Fortbildungen.

Autoren:
Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner