DGCH Logo

DGCH
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Archivierte Nachrichten

Sehr geehrte Frau Kollegin,sehr geehrter Herr Kollege, Digitalisierung und damit verbundene technische Innovationen bestimmen unser heutiges Leben... weiterlesen

Sehr geehrte Frau Kollegin,sehr geehrter Herr Kollege, Zum Zeitpunkt meiner Niederlassung als Unfallchirurg im Jahr 1989 war es undenkbar, auf den... weiterlesen

Sehr geehrte Frau Kollegin,sehr geehrter Herr Kollege, Utilitaristisch betrachtet fabrizieren Krankenhäuser Gesundheit – und gleichzeitig gehören sie... weiterlesen

Sehr geehrte Frau Kollegin,sehr geehrter Herr Kollege, nach pandemiebedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr der 140. Deutsche Chirurgie Kongress... weiterlesen

Die Charité Universitätsmedizin Berlin zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzt*innen und... weiterlesen

Kongressbesuche sind für viele Ärztinnen und Ärzte ein Highlight. Hier treffen sie auf Kolleg*innen derselben Fachrichtung, können sich austauschen... weiterlesen

Der Volksmund sagt: „Ich habe Rückenschmerzen, weil ich etwas nicht mehr ertragen kann.“ Wenn es danach ginge, müssten alle, die sich mit der... weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Vielleicht fühlen Sie sich an diesen Filmklassiker mit Bill Murray aus dem Jahr 1993 erinnert, wenn wir in dieser... weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, sehr geehrte Damen und Herren Gesundheitsminister*innen der Bundesländer, sehr... weiterlesen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,, sie werden sich fragen, wieso der BDC sich um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit kümmert. Haben wir nichts... weiterlesen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, trotz aller kritischen Betrachtung der aktuellen Gesundheitssysteme ist der langfristige Fortschritt in der... weiterlesen

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt für das Jahr 2023 erneut bis zu sechs mit jeweils 250.000 Euro dotierte Else Kröner Memorialstipendien für... weiterlesen

Berlin, 8. Dezember 2022 – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Vorschläge zur Reform der Krankenhausvergütung vorgelegt. Die Deutsche... weiterlesen

Augsburg/Marbella, November 2022. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen geraten die Belange der Organspende erneut mehr und mehr in den... weiterlesen

Liebe Leserinnen und Leser der "Passion", das Jahr 2022 hat uns, noch im Griff der Corona-Pandemie, gleich zu Beginn vor zusätzliche, neue... weiterlesen

Der Organspendelauf, eine Initiative der DGCH, möchte als öffentlichkeitswirksames Instrument auf die Belange der Organspende aufmerksam machen. Ein... weiterlesen

Berlin, 2. November 2022 – Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen ist neuer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH). Er folgt... weiterlesen

Handchirurgie Die existenzielle Bedeutung einer einwandfreien Funktion der eigenen Chirurgenhände ist einem bei der täglichen Hektik und Routine im... weiterlesen

Die Endokrine Chirurgie umfasst ein sehr breites Spektrum von sporadischen und hereditären Tumoren sowie entzündlichen bzw. autoimmunen Erkrankungen... weiterlesen